- zurück-
- zu·rụ̈ck- im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit zurück- werden nach folgendem Muster gebildet: zurückgehen - ging zurück - ist zurückgegangen1 zurück- drückt aus, dass eine Person oder Sache wieder an den Ort (oder in die Stellung) kommt, wo sie vorher war;zurückkommen: Sie kommt morgen vom Urlaub zurück ≈ Sie kommt wieder hierher, wo sie vor dem Urlaub warebenso: jemanden / etwas zurückbefördern, sich zurückbegeben, jemanden / etwas zurückbringen, (jemanden / etwas) zurückfahren, (jemanden / etwas) zurückfliegen, jemanden/ etwas zurückholen, zurücklaufen, jemanden / etwas zurückschicken, etwas irgendwohin zurückstecken2 zurück- bezeichnet eine Bewegung von vorne nach hinten;zurückgehen: Als er den tiefen Abgrund vor sich sah, ging er aus Vorsicht einen Schritt zurück ≈ Er ging einen Schritt vom Abgrund weg nach hintenebenso: sich / etwas zurückbiegen, jemanden / etwas zurückdrängen, zurückfallen, etwas zurückklappen, sich / etwas zurücklehnen, (etwas) zurückrollen, zurückschieben3 zurück- drückt aus, dass etwas wieder zu der Person kommt oder kommen soll, der es gehört oder zu der es gehört (hat);etwas zurückhaben wollen: Er möchte die Bücher, die er uns geliehen hat, bald wieder zurück- ≈ Er möchte seine Bücher bald wiederhabenebenso: etwas zurückbekommen, etwas zurückerobern, etwas zurückfordern, (jemandem) etwas zurückgeben, etwas zurückkaufen, etwas zurückverlangen, (jemandem) etwas zurückzahlen4 zurück- drückt aus, dass jemand auf eine bestimmte Handlung genauso (mit derselben Handlung) reagiert;zurückgrüßen: Ich habe freundlich gegrüßt, aber niemand hat zurückgegrüßt ≈ Niemand hat mit einem Gruß reagiertebenso: zurücklächeln, zurücklachen, zurückrufen, zurückschlagen, zurückwinken5 zurück- drückt aus, dass man sich mit der Vergangenheit beschäftigt ↔ voraus-;jemanden / sich in etwas zurückversetzen: Versetzen wir uns in die Zeit der Romantik zurück ≈ Versuchen wir, uns die Zeit der Romantik vorzustellenebenso: (auf etwas) zurückblicken, (an jemanden / etwas) zurückdenken, (auf etwas) zurückschauen%BOXE%
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.